Programm
Ochsenkopf Winterwandertage 21. - 24.01.2026
Nach der erfolgreichen Durchführung der beiden Deutschen Winterwandertage 2018 und 2023 haben wir wiederum ein abwechslungsreiches Wander- und Rahmenprogramm für Sie gestaltet, das kaum Wünsche offenlässt. Dazu zählen geführte Winterwanderungen, Schneeschuhtouren für Anfänger und Fortgeschrittene, Fackelwanderungen und Touren mit Alpakas und Hunden.
Der Eröffnungsabend findet am 21.01.2026 im Asenturm auf dem Gipfel des Ochsenkopfes statt. In Ergänzung zu den Gipfeltouren stehen auch erstmals die neuen 10erKabinenbahnen auf der Ochsenkopf Nordseite zur Auf- bzw. Abfahrt zur Verfügung. Neben diesem mehr als abwechslungsreichen Bewegungs- und Wanderangebot laden Sie unsere gastgebenden Betriebe zum geselligen Tagesausklang ein.
Gemeinsam hoffen wir auf winterliches Wetter, damit die Winterwandertage vom 20. bis 23.02.2025 in der Erlebnisregion Ochsenkopf ein für Sie unvergessliches Wandererlebnis werden.
Wandertouren Ochsenkopf Winterwandertage 2026
21.01.2026
17:30 – 21:00 Uhr
21.01.2026
15:30 – ca. 21:00 Uhr
21.01.2026
15:45 – ca. 21:00 Uhr
21.01.2026
16:00 – ca. 21:00 Uhr
21.01.2026
16:00 – 21:00 Uhr
Eröffnungsabend auf dem Ochsenkopfgipfel im Asenturm
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend in 1.024 m mit fränkischen Köstlichkeiten und den Hofer Haisla-Musikanten. Feiern Sie mit uns den Beginn der Ochsenkopf Winterwandertage 2025.
B11 – Schneeschuhwanderung auf den Ochsenkopfgipfel mit Eröffnungsabend
TP: Talstation Nord, Fröbershammer 27, Bischofsgrün, 6 km, mittelschwer
B12 – Winterwanderung auf den Ochsenkopfgipfel mit Eröffnungsabend
TP: Talstation Nord, Fröbershammer 27, Bischofsgrün, 5 km, mittelschwer
W11 – Winterwanderung auf den Ochsenkopfgipfel mit Eröffnungsabend
TP: Talstation Süd, Fleckl 35, 7 km, mittelschwer.
Alternativ: Mit den barrierefreien Ochsenkopf Seilbahnen zum Eröffnungsabend auf dem Ochsenkopfgipfel (kostenpflichtig). Hinweis: Der Ticketerwerb an der Bergstation nur für die Talabfahrt/Rückfahrt ist lediglich mit Kartenbezahlung möglich!
TP: Talstation Nord oder Süd, letzte Talfahrt: 21:00 Uhr.
21.01.2026
10:45 – 16:30 Uhr
22.01.2026
14:30 – ca. 17:30 Uhr
22.01.2026
15:00 – ca. 17:30 Uhr
22.01.2026
15:00 – ca. 17:00 Uhr
22.01.2026
17:30 – ca. 21:00 Uhr
22.01.2026
18:00 – ca. 21:00 Uhr
F21 – Winterwanderung vom sagenumwobenen Fichtelsee über die Wasserscheide nach Karches
TP: Bushaltestelle Fichtelsee, Fichtelseestraße, Neubau, 8 km, anspruchsvoll
B21 – Winterwanderung Winterliche Panoramarunde
TP: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9, 7 km, mittelschwer
B22 – Schneeschuhwanderung – Schnuppertour für Einsteiger
TP: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9, 4 km, mittelschwer
B23 – Alpaka-Wanderung
TP: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9, 3 km, leicht
M21 – Fackelwanderung mit Hüttenabend
TP: Haus des Gastes, Rathausplatz 1, Mehlmeisel, 6km, leicht
W21 – Fackelwanderung mit Hüttenabend in der WSV-Hütte
TP: Tourist-Information Warmensteinach, Matthäus-Herrmann-Platz 307, 6 km, leicht
23.01.2026
10:00 – ca. 15:30 Uhr
23.01.2026
10:30 – ca. 12:30 Uhr
23.01.2026
12:30 – ca. 17:00 Uhr
23.01.2026
17:00 – ca. 20:30 Uhr
23.01.2026
10:00 – ca. 16:00 Uhr
23.01.2026
11:00 – ca. 12:30 Uhr
23.01.2026
13:00 – ca. 15:30 Uhr
23.01.2026
18:00 – ca. 21:00 Uhr
B31 – Winterwanderung Winterliche Wälder, verträumte Rodungsinseln und Wolfsgarten
TP: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9, 11 km, mittelschwer
B32 – Alpaka-Wanderung
TP: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9, 3 km, leicht
B33 – Winterwanderung – Auf den Spuren der Steinhauer zum Ochsenkopf
TP: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9, 7 km, mittelschwer
B34 – Winterwanderung nach Grassemann zum Winterfeuer
TP: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9, 10 km (5 km mit Bustransfer; kostenpflichtig), mittelschwer
M31 – Langlaufwanderung am Roßsteig
TP: Bayreuther Haus, Waldhausstraße 99, Mehlmeisel, 9 km, anspruchsvoll
W31 – „Franconian ICE Challenge“ – Winterwandern für „Hartgesottene“. Wage dich in Wanderstiefeln und Badebekleidung auf eine eisige Wanderung am Ochsenkopf.
TP: Bullheadhouse, Fleckl 13, Warmensteinach, 2 km, leicht. Treffpunkt: 09:00 Uhr
W32 – Winterwanderung – durch Wald und Flur am Mittelberg
TP: Skihütte WSV Warmensteinach, Goldkronacher Weg 404, 5 km, mittelschwer
W33 – Laternenwanderung nach Grassemann zum Winterfeuer
TP: Freizeithaus, Oberwarmensteinacher Str. 404, Warmensteinach, 10 km, mittelschwer
24.01.2026 06:15 – 09:30 Uhr
24.01.2026
11:00 – ca. 17:00 Uhr
24.01.2026
13:30 – ca. 17:00 Uhr
24.01.2026
14:00 – ca. 16:00 Uhr
24.01.2026
13:00 – ca. 17:00 Uhr
24.01.2026
10:00 – ca. 13:00 Uhr
24.01.2026
10:00 – ca. 16:00 Uhr
24.01.2026
10:00 – ca. 13:00 Uhr
24.01.2026
12:30 – ca. 15:30 Uhr
IT 40 – Sonnenaufgangstour zur Platte TP: Wanderparkplatz ausgangs von Fichtelberg, 3 km, leicht
B41 – Winterwanderung Durch stille Wälder nach Schönlind
TP: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9, 9 km, mittelschwer
Busrückfahrt ab Schönlind; kostenpflichtig
B42 – Winterwanderung durch Wald und Flur
TP: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9, , 6 km, mittelschwer
Busrückfahrt ab Wülfersreuth; kostenpflichitg
B43 – Winterwanderung zur Ochsenkopfschanzenarena mit Führung
TP: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9, 4 km, leicht
F41 – Winterwanderung über ein Bergbaugebiet und die Steinbrüche auf der Südostseite des Ochsenkopfes
TP: Meilerplatz Fichtelberg, Heinz-Brunner-Weg, 8 km, mittelschwer
M41 – Winterwanderung mit Hund
TP: Talstation Klausenlift, Liftstraße, Mehlmeisel, 6 km, mittelschwer
W41 – Winterwanderung nach Sophienthal
TP: Steinachtalpavillon, Bayreuther Str. 86, Warmensteinach, 16 km oder mit Bustransfer 7 km, mittelschwer
W42 -Winterwanderung Panoramatour durch Wald und Flur
TP: Skihütte WSV Warmensteinach, Goldkronacher Weg 404, 5 km, mittelschwer
W43 – Winterwanderung verlegt auf 10 Uhr
TP: Skihütte WSV Warmensteinach, Goldkronacher Weg 404, 6 km, mittelschwer